Monocooltivar, Slow Food - Visconti Storie di Terra

€14,90

* inkl. MwSt.* zzgl. Versandkosten

Ausverkauft

Versand in
24 / 48 Stunden

Sicher
Zahlungen

Weihnachten

Geschenk Kasten

Monocooltivar, Slow Food - Visconti Storie di Terra - Apulien

100 % natives Olivenöl extra

SORTE Peranzana 100 %

REGION  Apulien –Hergestellt in Italien

HERSTELLER Visconti - Geschichten von Terra

PRODUKT 1 Glasflasche x 500ml

ERNTEJAHR 2021/2022

EXTRAEVO SOMMELIERS PAARUNGSHINWEISE

 LEBENSMITTEL Monocooltivar - Visconti Geschichten von Terra
Vorspeisen & Bruschetta
XXX
Käse x
Ei x
Grüner Salat & Gemüse XXX
Hülsenfrüchte & Suppe XX
Nudeln & Risotto XXX
Fleisch XXX
Fisch
XX
Sushi x
Pizza xXX
Soße & Pesto XX
Nachspeisen
x

 

DÜFTE Artischocke, Mandel, Sellerie, Kopfsalat, Tomate, grüner Apfel, Basilikum, Rosmarin, Oregano, schwarzer Pfeffer.

AROMEN Artischocke, Rucola, Chicorée, Rosmarin, Basilikum Grüner Pfeffer. Intensive Bitterkeit, mittlere Schärfe.

IDEAL FÜR  Vorspeisen, Bruschetta & Sandwich, Grüner Salat, Gemüse, Pasta & Suppen, Fleisch, Pizza.

Dieses Produkt ist ein Slow Food Präsidium.

Der Visconti Das Unternehmen unternahm seine ersten Schritte in der Olivenölproduktion in Apulien, in1974, und schrieb seitdem seine Geschichte; Im Laufe der Jahre hat es die Erforschung neuer Anbau- und Produktionsmethoden im Auge behalten, die auf eine qualitativ hochwertige Produktion abzielen und dabei auf kleinste Details achten, vom Feldanbau bis zur Konservierung von Ölflaschen. 2017 wurde es auch ein Slow-Food-Präsidium.

“Brüder, Kinder und Enkelkinder: Unsere Landgeschichten sind Geschichten von Menschen. Unsere Arbeit schmeckt nach Familie, Einheit, Zusammenhalt, hat aber auch den Mehrwert und den persönlichen Mehrwert, den jeder von uns einbringen kann. Tatsächlich bewirtschaftet die Familie Visconti seit Generationen das Land und sammelt seine großzügigen Früchte. Das Unternehmen verfügt über mehr als 100 Hektar Anbaufläche, die von Weizen bis zu Tomaten, von Weinbergen bis zu Olivenhainen reichen. Die mit Oliven bewachsene Fläche umfasst über 30 Hektar mit insgesamt mehr als 5000 Pflanzen; davon entfallen etwa 80 % auf jahrhundertealte und mehrjährige Bäume.”.